Zusatzqualifikationen
Fachkunde Strahlenschutz nach der Röntgenverordnung (1994)
Zertifikat Sonographie Stütz- / Bewegungsapparat / Säuglingshüfte (1994)
Fachkunde Rettungsdienst (1997)
Sportmedizin (1997)
Rheumatologie (2000)
Chirotherapie (2002)
Physikalische Therapie (2002)
Fachexperte für die Zertifizierung von EndoProthetikZentren (2013)
Knie-Endoprothetik (Teilgelenkersatz-Schlittenprothese / -Femoropatellarprothese, kompletter Oberflächenersatz, Wechselendoprothetik, minimalinvasives Operieren)
Beruflicher Werdegang
1987-1993 Medizinstudium Universität Leipzig
1994 Promotion „Früh- und Spätergebnisse der standardisierten Unterschenkelamputation nach Brückner bei arterieller Verschlußkrankheit" Orthopädische Universitätsklinik Leipzig (Direktor: Prof. Dr. W. Arnold)
1998 Facharzt Orthopädie
2000-2003 Oberarzt Orthopädische Universitätsklinik Mainz (Direktor: Prof. Dr. J. Heine)
2001 Habilitation „Konstruktion und Validierung einer photogrammetrischen Applikation zur Erfassung der Kniegelenkskinematik" Orthopädische Universitätsklinik Mainz (Direktor: Prof. Dr. J. Heine)
2002-2003 Leitender Arzt Zentrum für ambulante / teilstationäre Rehabilitation Worms
seit 3/2003 Winghofer Medicum Rottenburg, Leitender Arzt
Professional Info Teamarzt TV Rottenburg (Volleyball 2. Bundesliga), Teamarzt FC Rottenburg (Fußball Verbandsliga), Lehrbeauftragter der Universität Mainz
Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Gesellschaften
Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik (AE)
Berufsverband der Ärzte für Orthopädie (BVO)
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC)
Deutsche Gesellschaft für Orthopädische Rheumatologie (DGORh)
Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP)
Sportärzteschaft Württemberg e.V. (SÄW)
Vereinigung Süddeutscher Orthopäden (VSO)

