Der Mensch ist ein Lauftier. Afrikanische Buschleute sind bis zu 40 Kilometer täglich zu Fuß unterwegs, und selbst moderne Großstadtbewohner bringen es im Schnitt auf ein paar Kilometer am Tag – ergibt hunderttausende Kilometer im Leben. Ganz normal also, dass Füße mit ihren komplexen Gelenken diversen Verschleiß- und Überlastungsphänomenen unterliegen, die zu einer dauerhaften Schmerzsymptomatik führen können. Diese begleiten die Betroffenen dann buchstäblich auf Schritt und Tritt – eine empfindliche Beeinträchtigung der Lebensqualität.
Zudem ist das Umknicktrauma des Sprunggelenks die häufigste Verletzung im Sport. Es kann sämtliche Strukturen des Gelenkes schädigen. Hier bedarf es der sorgfältigen Untersuchung, Diagnostik und konsekutiver Therapie. Das Spezialistenteam des Winghofer Medicum steht Ihnen dabei zur Seite.
Behandlungsspektrum:
- Frakturversorgung
- Umknicktrauma mit Bänderriss oder Syndesmosenverletzung
- Therapie bei Knorpelschäden des Sprunggelenkes einschließlich knorpelrekonstruktiver Verfahren
- Behandlung der Osteochondrosis dissecans
- Sprunggelenksimpingement
- Hallux valgus (konservative und operative Therapie)
- Hammer-/Krallenzehendeformitäten
- Arthrosebehandlung inklusive Versteifungsoperationen
- Korrekturosteotomien am Rückfuß
- Therapie bei Fersensporn und Haglundexostose
- Achillessehnenruptur und Achillodynie bei chronisch-entzündlichen Problemen